Alle Tracer-Sender sind seit Beginn mit einem WiFi Modul ausgestattet. Um die Telemetriefunktionen und die Fusion Direktverbindung zu nutzen, muss es aber noch aktualisiert werden.
Am Ende Des Beitrags findest du diese Anleitung auch nochmal als Video (z.Z. nur in englisch)
Voraussetzungen
Um das WiFi-Modul und damit die TBS Cloud zu aktivieren, sind ein paar Dinge notwendig:
– Einen Tracer Tx (affiliate)
– Die Firmware für das WiFi-Modul
– Agent X, um das Fusion und Tracer zu flashen
Initialisieren des WiFi Moduls
- Versorgen des Moduls
Verbinde das Tracer Modul per USB mit deinem PC oder versorge es über deine Fernsteuerung
- Tracer W-lan suchen
Das Tracer erstellt ein Netzwerk mit Namen „TBX_TRACER_AP_XXXXXXX“
- Mit dem Tracer W-Lan verbinden
Verbinde dich mit dem Netzwerk. Das kann einige Momente dauern
- TracerWebserver aufrufen
Öffne deinen Browser und gib „192.168.4.1“ ein
- Update des Modul
Klicke jetzt auf „Datei wählen“ und wähle die entpackte *.bin Datei aus, die du heruntergeladen hast
Hier nochmal der Link:
https://www.team-blacksheep.com/tbs-cloud-activation.zip - Update starten
Mit einem Klick auf „Update“ wird die Datei hochgeladen und installiert. Das Modul startet jetzt neu
- Warten auf den Neustart
Schalte deinen Fernsteuerung NICHT aus. Warte kurz, bis das neue Netz verfügbar ist
- Fertig
Jetzt ist das WiFi-Modul des Tracer vorbereitet und kann mit einem verfügbaren W-Lan verbunden werden (ideal ist dein Handy als Hotspot). Am Besten funktioniert das auch über die Web-Oberfläche des WiFi-Moduls oder per Agent X. Wie das genau geht, zeige ich dir hier
4 Antworten zu “TBS Tracer – WiFi Modul updaten”
Hallo, wenn ich mich mit dem Wifi-Modul der Tango 2 verbinden möchte, kommt immer eine Seite, in der ich zur Eingabe eines Web Logins aufgefordert werde. Hat dieser Login ein Default-Passwort, oder wo lege ich das fest? Die Seite mit dem Firmware-Update sehe ich gar nicht erst. Hast du eine Idee? Danke.
Im Agent X kommt leider unter em Web UI Punkt nichts.
Hi Alexander,
das kann durch ein Udpate gekommen sein.
Einfach per agent x/ lite unter WEBUI/ AP LOCK auf off stellen, dann wars das
Hi, danke für die schnelle Rückmeldung. Seltsamerweise wird bei mir keine Einstellung angezeigt, wenn ich auf WebUI klicke, also auch auch kein AP Lock. Habe es mit Agent X auf Mac und PC und bei letzterem auch auf der alten Version versucht. Ich hatte die Tango 2 auf Freedom TX 1.29 upgedated, das Wifi-Modul ist grün, der Server schein an zu sein, aber ich komme eben nicht auf die WebUI. Hast du noch eine Idee, wie man das Probprem lösen kann.
du musst da u.u. etwas warten. es kann vorkommen, das die parameter nciht sauber laden.
wenn alles fehlschlägt (was ich nicht glaube) – das wifi modul per ftdi flashen