Der RaceTracker hat jetzt sein zweites Update erhalten, das einige Verbesserungen mit sich bringt.
Hinweis
Das Update kann bis zu 90 Minuten dauern.
Es ist deswegen zu empfehlen, den TBS Tracker und das Mobilgerät vorher komplett zu laden.
Für alle bisher bekannten Probleme gibt es am Ende des Beitrages eine Übersicht inklusive einiger Lösungsvorschläge.
Das Update selbst ist nur per TBS Tracker App verfügbar. IOS Nutzer müssen sich gedulden, bis die App bei iTunes erhältlich oder das Update per DroneSquad möglich ist.
Das Update
Zum Starten des Updates muss zunächst die App gestartet und mit dem Tracker verbunden werden.
Danach auf „Optionen“ tippen und dann auf „Tracker Firmware“
Jetzt wird die Firmwareversion des Trackers mit der neusten, verfügbaren verglichen.
Falls die Version bereits die neuste ist, wird dies angezeigt. Andernfalls kommt ein Hinweis auf die neue Version.
Mit „Update“ erscheint der Hinweis auf die mögliche Dauer. Mit „FLASHEN“ bestätigen.
Sobald die Vorbereitungen abgeschlossen sind, wird der Tracker neu gestartet.
Nun beginnt das Update und der Tracker startet im Bootloader Modus neu.
Die LEDs des Trackers leuchten jetzt lila. Danach bindet er sich weder mit der App.
Mit „FLASHEN“ beginnt das Update
Nach dem Update schaltet sich der Tracker ab.
Nach einigen Sekunden kann er wieder angeschaltet werden.
Jetzt noch den Bluetooth Service neu startenn und schon ist der Tracker wieder einsatzbereit.
Probleme
-
Der Tracker bindet sich nach dem übersenden des Headers nicht mehr
- Verbindung trennen, in den Bluetootheinstellungen das Paaring löschen
-
Handy und Tracker neu starten, Update neu starten
- Der Tracker hängt sich beim übertragen der Daten auf (20 min ohne Fortschritt)
- Verbindung trennen, Handy und Tracker neu starten, Update neu starten