Der Sender des Crossfires hat ein eingebautes Bluetooth-Modul. Das ermöglich es, sich mit dem APM Planner 2.0 für Windows oder Android zu verbinden.
Aus unbekannten Grund funktioniert dies auf Android nur mit DroidPlanner 2 und nicht mit dem aktuelleren Tower („DroidPlanner 3“).
Man bekommt, in Verbindung mit der entsprechenden Hardware, momentan die Akkuspannung, GPS- Koordinaten, Satelitten-Zahl, Mag-Heading usw.
Als Hardware dient hier entweder der Core PNP Pro oder zbsp eine PixHack oder APM. Auch die neue Race-FC (im TBS Powercube) unterstützt das.
Android
Fangen wir mit einem Android- Gerät an.
Dazu muss der bereits oben verlinkte DroidPlanner 2 im Google-Playstore heruntergeladen werden.
Nach dem Start siehts das ganze so aus:
Nach einem Klick auf das Symbol link oben öffnet sich das Menü
Einstellungen wählen
Auf Telemetrie-Verbindungstyp klicken und dann auf Bluetooth umstellen
Unter Erweitert findet man noch die Feineinstellungen. Die Standartwerte passen
bei mir so, dass ich hier nichts verändern musste.
Unter Verbindungseinstellungen findet man zum einen die Geschwindigkeit der Datenverbindung
Und man sieht das gebundene Gerät.
Achtung: Nicht direkt via Bluetooth koppeln. Das muss via Droidplanner geschehen!
Wenn man Probleme mit dem Wiederverbinden hat, kann man hier auch auf BT-Gerät vergessen klicken.
Damit wird das Gerät entkoppelt und es sollte wieder laufen.
Jetzt wieder zurück bis auf dem Hauptbildschirm gehen und am unteren Bildschirmrand
Auf „Verbinden“ klicken. Danach öffnet sich ein Dialog zum paaren der Geräte.
Sollte es hier zum Absturz kurz nach anzeigen der „binden“ Meldung kommen,
hilft es, die Anwendung neu zu starten und dann schnell auf Verbinden zu drücken.
Spätestens beim nächsten Start funktioniert die Verbindung dann!
Jetzt sollte die Verbindung stehen.
Windows
Unter Windows läuft das ganze deutlich einfacher.
Dazu startet man den APMPlanner2 und geht auf „MAV ID“
Es öffnet sich ein Dialogfenster. Hier wählt man den richtigen Com-Port und stellt die Datenrate auf 57600.
Dann noch auf „Verbinden“ drücken und fertig!