Seit dem Update von OpenTX auf Version 2.1.7 kann man das TBS Crossfire mit der FrSky Taranis mit einem speziellen Protokoll verbinden.
In den zukünftigen Updates der Crossfire-Firmware soll zusätzlich darüber noch die Bi-Direktionale Kommunikation implementiert werden.
Die Digitale Kommunikation bring als größten Vorteil eine niedrige Verzögerung mit sich. Das Ganze macht sich eher bei Race-Koptern bemerkbar,
bei denen es im schnelle Reaktion geht. Alle anderen -mir inbegriffen- werden das nicht wirklich merken.
Was wir Benötigt?
Es wird die aktuellste Version von OpenTX -hier- und den aktuellen TBS Agent -hier-, welcher die neuste X-Fire-Firmware herunterlädt
und natürlich eine FrSky Taranis. Das ist schon alles.
Wie das Ganze Installieren/ Einrichten?
Hier folgt demnächst noch eine Anleitung zum Einrichten und nutzen der FrSky Taranis mit OpenTX.
Bis dahin:
- Die aktuelle Version von OpenTX installieren.
- Nach dem Start die neuste Firmware herunterladen
- In die Fernsteuerung laden
- Jetzt noch im Model einstellen- das geht via PC oder direkt in der Fernsteuerung
Über den PC einrichten
-
Im Opentx die Modelle aus der Fernsteuerung laden
Lesen der Modelle und Einstellungen -
Doppelklick auf das Model
Die ausgelesenen Modelle
-
Unter „Externes HF Modul“ „Crossfire“ wählen
Auswahl des Crossfire- Protokolles
- Jetzt noch Speichern und zurück auf die Fernsteuerung laden – Fertig
Über die Fernsteuerung einstellen
-
Auf dem Hauptbildschirm „Menü“ kurz drücken
Taranis Haubtbildschirm -
1X „Page“ drücken
Die Modellwahl -
Jetzt bis ganz nach unten scrollen, bis Ihr auf „Externes HF Modul“ kommt
Modell Einstellungen -
Hier das Modul anwählen und „CRSF“ suchen
Auswahl des Protokolles -
„Enter“ drücken, aus dem Menü heraus gehen- Fertig
Hat es Funktioniert?!
Um heraus zu finden, ob alles funktioniert, reicht es jetzt die Fernsteuerung neu zu starten (meine bevorzugte Methode hierbei).
Jetzt sollte auf dem Display des Crossfire- Senders bei „Input“ „Digital“ stehen.
Wenn dem so ist, seid Ihr hier fertig und könnt die neusten und auch kommenden Funktionen nutzen.
Es steht aber kein „Digital“ unter Input -Troubleshooting
-
Ist die Fernsteuerung auf V 2.1.7?
- Die „Menü“ Taste kurz gedrückt halten
- „Page“ so lange drücken, bis man auf „Version“- Seite 5/9 ist
- Im 2. Punkt steht die installierte Firmware-Version- hier sollte 217 stehen
-
Wenn dem nicht so ist, noch einmal die Firmware übertragen
-
Ist das Crossfire auf der aktuellsten Version?
- Am Crossfire die Mitteltaste gedrückt halten
- Auf „About“ gehen
- Im 1. Punkt steht die Firmware Version
- Hier sollte V 1.1X, oder höher, stehen
-
Dem ist nicht so, gibt es hier die Anleitung dazu
-
Wurde die Fernsteuerung und das Crossfire- Modul neu gestartet?
- Hauptschalter der Steuerung ausschalten
- Ein paar Sekunden warten
-
Wieder einschalten
-
Ist im aktuellem Model das Crossfire eingestellt?
- Die Crossfire Einstellungen werden nur für einzelne Model übernommen
- Für alle andere Modelle auch noch die Einstellung nachholen