TBS Tango 2 – a first impression
After countless 2 weeks TBS finaly released ther new remote – the Tango 2. The most important question first: no, it’s not a “real” Tango with fpv screen. Only the name and the shape...
2 Feb, 2020
After countless 2 weeks TBS finaly released ther new remote – the Tango 2. The most important question first: no, it’s not a “real” Tango with fpv screen. Only the name and the shape...
11 Mrz, 2016
Team Blacksheep vor einigen Tagen begonnen, das Hauseigene UHF-Longrangesystem zu versenden. Ich hatte das Glück in der ersten Lieferung dabei zu seien. Hier die Daten: Longrange Funksystem 868/915 MHz (umschaltbar) legal einstellbar für alle...
11 Mrz, 2016
FrSky hat vor längerer Zeit seine Taranis (plus) herausgebracht. Seitdem hat sich einiges geändert. Es gab eine neue EU-Verordnung, welche ein neues Sende-Verfahren vorschreibt. Hierdurch wird der Restbestände der Empfänger mit alten Firmware-Stand werden...
2 Feb, 2020
TBS hat mittlerweile seine neue Fernsteuerung – die Tango 2 veröffentlicht. Das wichtigste gleich zu Beginn: nein, es ist keine “echte” Tango mit Videoempfänger. Lediglich der Name ist vom alten Tango Konzept geblieben. Hinweis:Ich...
2 Feb, 2020
After countless 2 weeks TBS finaly released ther new remote – the Tango 2. The most important question first: no, it’s not a “real” Tango with fpv screen. Only the name and the shape...
17 Feb, 2017
Hier findest du das komplette Menü des TBS Crossfire zur Firmware 3.81 Here you can see the complete menu of the TBS Crossfire based on FW 3.81
15 Feb, 2018
Gerade im Nuri halten dank Inav immer mehr FCs Einzug. Ein großes Problem hierbei ist, dass der USB Anschluss meist nicht mehr – oder nur schwer zugänglich ist. Um dieses Problem zu umgehen, kann...
22 Jan, 2017
Wie einige andere Hersteller hat Team Blacksheep nun auch einen Rucksack im Sortiment, der für das hauseigene FPV Zubehör ausgelegt ist. Die Besonderheit dieses Rucksackes ist das Innenfach, in welches ein TBS Vendetta mit...
13 Jun, 2019
If you run a update for the TBS Crossfire it can happen that the update get corrupted or stops for many reasons. Therefore TBS has implemented several ways to get the receiver back to...
10 Jan, 2020
Alle (fast) Crossfire-Sender sind seit Beginn mit einem WiFi Modul ausgestattet, das bisher keine Funktion hatte. Mit dem Start des Fusion Moduls ist nun die Zeit gekommen, das Modul aus dem Schlaf zu holen...
6 Mrz, 2018
Es kann gelegentlich vorkommen, dass ein Update des TBS Crossfire fehlschlägt. Wenn das passiert, lassen sich die Empfänger auf verschiedene Arten retten: Standard Diversity Rx Da der Standard Diversity Empfänger über einen USB Anschluss...
TBS Cloud / TBS Crossfire / TBS Fusion
10 Jan, 2020
Das TBS Fusion und auch das TBS Crossfire sind mit einem WiFi-Modul ausgestattet. Hierüber ist es möglich, die beiden Geräte über einen Hotspot zu verbinden. Was wird benötigt Das WiFi-Modul des TBS Crossfire muss...
26 Nov, 2019
The Crossfire and the Fusion got A WiFi modul iside which now came alive. What you need The WiFi Modul of the Crossfire need to be initialiced – How To Same for the Fusion...
26 Nov, 2019
Wie auch das TBS Crossfire ist auch das Fusion mit einem WiFi Modul ausgestattet. Hierüber ist es möglich, das Fusion mit dem Crossfire zu koppeln. Voraussetzungen Um das WiFi-Modul und damit die TBS Cloud...
26 Nov, 2019
The Crossfire got a wifi modul inside anso does the Fusion. This allows the communication with the Crossfire Tx. Requirements To initiate the wifi modul and start the TBS Cloud you need a few...
5 Dez, 2019
(Allmost) all Crossfire transmitter got a hidden WiFi modul inside which hase never been used. Now – with the launch of the Fusion modul it’s time to release it and unlock the new features....
23 Jul, 2017
Das das TBS Crossfire mit Updates immer mehr Funktionen erhält, ist mittlerweile schon Standard geworden. Das Crossfire hat seit Mitte 2017 das FLARM System integriert, wodurch der Luftraum ein Stückchen sichere geworden ist- das...
21 Okt, 2019
TBS hat, in Zusammenarbeit mit BrainFpv und George Chrysostomos (der Schaffer der Achilles Firmware), sein Fusion Modul auf den Markt gebracht. Die Hardware wurde von TBS entwickelt, die Bildverarbeitung kommt von BrainFpv und das...
2 Sep, 2016
Es ist mal wieder soweit: Team BlackSheep hat ein neues Produkt auf den Markt geworfen: Die Tango. Hierbei handelt es sich um eine Fernsteuerung im Gamepad-Stil, die mit einem eingebauten Videoempfänger inkl. Monitor daher...
11 Mrz, 2016
Das Updaten des Senders und der Empfänger Hierbei kann mittlerweile zwischen Kabelgebunden und per Funk unterschieden werden. Der Sender muss nach wie vor mit dem PC verbunden werden. Bei dem Diversity- Empfänger hat man...
9 Nov, 2018
Der TBS Agent ist die zentrale Anwendung, wenn es um Updates und Einstellungen für die Geräte von TBS geht. Mittlerweile hat der Agent eine komplette Überarbeitung erhalten und läuft auf Windows und IOS. Download...
1 Nov, 2017
Bisher konnte man die BetaFlight PIDs nur in Verbindung FrSky S-Port Empfängern. Jedoch hat das TBS eigene CRSF Protokoll in den letzten Updates immer mehr Funktionen erhalten. Unter anderem werden jetzt auch extra Daten...
24 Apr, 2017
Der RaceTracker hat jetzt sein zweites Update erhalten, das einige Verbesserungen mit sich bringt. Hinweis Das Update kann bis zu 90 Minuten dauern. Es ist deswegen zu empfehlen, den TBS Tracker und das Mobilgerät vorher komplett...
16 Mrz, 2017
Der TBS RaceTracker wird per App gesteuert. Hierfür gibt es zwei Möglichkeiten: DroneSquad und die TBS Tracker App. Hier soll es um die Funktionen und Einstellungen der TBS Tracker App gehen. Hinweis Die Funktion...
23 Feb, 2017
Die TBS Tango hat mit den letzten Updates u.a. einen Nuri Mischer erhalten. Wie dieser einzustellen ist bis hin zum ersten Testflug erfährst du hier. Vorbereitung Einige der hier gezeigten Funktionen sind nur mit...
11 Feb, 2017
Wer zwischen den großen Veranstaltungen Rennen fliegen will, benötigt einen Tracker. Da die großen Eventsysteme meistens mit über 500€ zu Buche schlagen, gibt es von Team Blacksheep eine kleine Version: den TBS RaceTracker. Die...
12 Dez, 2016
Hier findest du das komplette Menü des TBS Tango zur Firmware 1.12 Here you can see the complete menu of the TBS Tango based on FW 1.12 Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative...
12 Jan, 2017
Hier findest du die deutsche Anleitung. The TBS Eco System from the Core to the Crossfire is a great system that works flawless. Now it has become a new Feature: You can do all the...
8 Jan, 2017
Here you can find the english version Das das TBS System aus Core, Crossfire und Unify Pro gut zusammenspielt ist kein Geheimnis. Mit dem Letzten Update für alle Systeme wurde dies aber noch deutlicher:...
17 Nov, 2016
Endlich ist es soweit: das Crossfire kann nun seine empfangenen Daten mit der Taranis teilen. Hinweis: Die hier gezeigten Funktionen beruhen aktuell auf Betaversionen für das Crossfire als auch auf der Taranis Vorbereitung Um...
26 Okt, 2016
OpenTX geht demnächst in die nächste Runde: die Version 2.2.0 ist endlich veröffentlicht. Damit ist der Nightly Status nicht mehr vorhanden. Einige Schritte in dieser Anleitung beinhalten noch das Vorgehen für die (kommende) Beta...
8 Aug, 2016
Wer mit dem FPV fliegen beginnt, seinen Zuschauern einen Einblick gewähren möchte oder nicht mit einer FPV-Brille fliegen will, für den ist ein Monitor die perfekte Wahl. Man kann hier auf eine günstige Selbstbau-Variante...
25 Jun, 2016
Vor kurzem hat Team Blacksheep begonnen, die überarbeitete Version seines TBS Unify Pro Videosenders zu versenden. Hinweis: diese Version wird nicht explizit als “V2” verkauft. Sie ersetzt lediglich die vorhandene Revision! Ich habe, durch...
18 Jun, 2016
TBS Geräte bekommen immer wieder Aktualisierungen, die mit dem TBS Agent installiert werden. Doch vor der Freigabe an die Masse steht immer noch der BETA-Test. Musste man anfangs noch die ID des installierten Agenten...
11 Mrz, 2016
TBS hat eine neue FPV- Cam herausgebracht- die ZeroZero.
Die Cam wurde bereits vorher mit einer minimalen Verzögerung von 1ms von Cam zu Monitor (mit dem hauseigenen Funksystem) angepriesen.
Da ich eine neue Cam für meinen Nuri brauchte, hat sich das ganze Angeboten mir diese zu holen und zu testen.
11 Mrz, 2016
Seit dem Update von OpenTX auf Version 2.1.7 kann man das TBS Crossfire mit der FrSky Taranis mit einem speziellen Protokoll verbinden. In den zukünftigen Updates der Crossfire-Firmware soll zusätzlich darüber noch die Bi-Direktionale Kommunikation implementiert...
23 Jul, 2016
Das Team Blacksheep Crossfire bietet die Möglichkeit, mit einer APM, einer Pixhawk/ Pixhack oder allen gleichartigen Flugcontrollern eine Bi-Direktionale Telemetrie Verbindung herzustellen. Diese Funktion erspart es, ein weiteres Funkmodul (433MHz Telemetrie- Modul) kaufen und...
2 Feb, 2017
Here you can find the english version Mit der Zeit hat in das TBS Crossfire das CRSF – Protokoll Einzug gehalten. Angefangen von der FrSky Taranis, wird es nun immer weiter implementiert. Was sind...
7 Feb, 2017
Hier findest du die deutsche Anleitung. Over the last year the CRSF has been implemented in even more TBS gadgets. Now you can find it in the Taranis, the Core and now in Betaflight....
28 Mrz, 2016
Das Crossfire bietet die Möglichkeit, dass man die Kanäle, die übertragen und ausgegeben werden frei verteilt (Channel Mapping). Diese Funktion ist schnell, auch auf dem Feld, erledigt. Somit kann man auch bei eingebauten Empfänger die...
11 Mrz, 2016
Der Sender des Crossfires hat ein eingebautes Bluetooth-Modul. Das ermöglich es, sich mit dem APM Planner 2.0 für Windows oder Android zu verbinden. Aus unbekannten Grund funktioniert dies auf Android nur mit DroidPlanner 2...
11 Mrz, 2016
Bevor wir damit beginnen, das TBS Crossfire mit dem Core Pro zu nutzen, eine kurze Klärung der Frage nach dem Warum? Dafür gibt es mehrere Gründe: A) Im OSD werden alle Daten des Empfängers eingeblendet....
11 Mrz, 2016
ACHTUNG: Alle Angaben, die ich hier zu der Sendeleistung und Frequenz mache, sind nach besten Wissen und Gewissen gemacht. Jedoch übernehme ich keine Haftung/Garantie für die Richtigkeit!!! Es ist zu beachten, dass in Deutschland...
kk@kamikatze-fpv.de
Hey,
wenn dir gefällt was ich machen, kannst du mir etwas helfen.
Wenn du bei Redbee oder FPV24.com einkauft, geht doch über diese Affiliate-Links. Es kostet dich nichts und hilf mir 🙂
_________________
If you like my work and want to help me – just use this affiliate links. they don’t cost you anything but help me a bit 🙂
Ich nutze Cookies auf meiner Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere mir helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Name | |
---|---|
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.facebook.com/privacy/explanation |
Host(s) | .facebook.com |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | .google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.instagram.com/legal/privacy/ |
Host(s) | .instagram.com |
Cookie Name | pigeon_state |
Cookie Laufzeit | Sitzung |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | OpenStreetMap Foundation |
Zweck | Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy |
Host(s) | .openstreetmap.org |
Cookie Name | _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token |
Cookie Laufzeit | 1-10 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://twitter.com/privacy |
Host(s) | .twimg.com, .twitter.com |
Cookie Name | __widgetsettings, local_storage_support_test |
Cookie Laufzeit | Unbegrenzt |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Vimeo |
Zweck | Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://vimeo.com/privacy |
Host(s) | player.vimeo.com |
Cookie Name | vuid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | YouTube |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |